Willkommen bei INFO SOZIAL dem Portal für Soziale Arbeit. Auf diesen Seiten finden Personen in Sozialberufen aktuelle Informationen zu diversen Themen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Dazu zählen Tagungsankündigungen, Hinweise auf Weiterbildungen, Verweise zu sozialen Webseiten, ein umfangreiches Archiv mit Diplomarbeiten, aktuelle Nachrichten und Rezensionen und eine Adressdatenbank. Zahlreiche aktuelle Stellenangebote für das Sozialwesen finden Sie in unserem Portal für soziale Berufe INFO SOZIAL Stellenmarkt
Zur Zeit befinden sich 702 Artikel und Rezensionen, 1849 Links, 7232 Adressen in der Datenbank!
Die neusten Artikel/Rezensionen:
Bausteine zur Förderung grundlegender Lernkompetenzen. Mit E-Book inside
Verlag: Beltz 2018, Auflage 22, 238 Seiten, 29,95 €
ISBN: 9783407630667
295 Seiten
Verlag: Beltz 2018
ISBN:978-3-407-36630-6
Verlag: Utb; Ernst Reinhardt
2017. 339 Seiten. 5 Abb.
ISBN-13: 9783825248505
ISBN-10: 382524850X
Neue Nachrichten im Infocenter:
NEIN zu frauenfeindlicher Werbung – Vorschläge für die Preisvergabe ab dem 16. April einreichen!
Berlin, den 29.03.2018 – Diakonie, Caritas und DRK ziehen Ende März 2018 Bilanz der Berliner Kältehilfe. Ursprünglich endete Ende März jeweils die Kältehilfeperiode, doch erstmalig stehen in diesem Doppelhaushalt 2018/2019 Mittel für 500 Plätze bis Ende April bereit. Diese Ausweitung wird von den Akteuren der Kältehilfe begrüßt, jedoch auch gemahnt, dass die Kältehilfe weiterhin ein reines Nothilfeprogramm ist und dem Überlebensschutz dient. Die Kältehilfe kann keine dauerhafte Lösung sein, sie unterstützt lediglich die Menschen, die noch nicht vom Hilfesystem erreicht wurden.
Noch bis zum 08. April 2018 können Bewerbungen und Projektvorschläge für den Smart Hero Award eingereicht werden. Mit dem Preis zeichnen die Stiftung Digitale Chancen und Facebook bereits zum fünften Mal in Folge Menschen aus, die ihr ehrenamtliches und soziales Engagement erfolgreich in und mit Social Media umsetzen.
Baden-Baden. Auf dem Höhepunkt der aktuellen Diskussion zur Digitalisierung ist unter Herausgeberschaft von Professor Helmut Kreidenweis erstmals ein Sammelband erschienen, der Grundlagen, Strategien und praktische Ansätze dieses epochalen Wandels speziell für Leitungskräfte der Sozialwirtschaft systematisch aufbereitet.
BdB fordert von künftiger Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) die sofortige Umsetzung des Koalitionsvertrages
Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz (B90/Grüne) stellt sich hinter BdB-Forderungen
Jugendhilfe, Sozialhilfe, Behindertenhilfe - das sind europarechtlich sog. einfache Zulassungssysteme (Erwägungsgrund 4 Richtlinie 2014/24/EU -ABl. 2014 L 94, 65- sowie BT-Drs. 18/6281, S. 73, 115). Ihr Kennzeichen: alle sind bei entsprechender Eignung als Anbieter dabei. Keiner bleibt auf der Strecke. Die hieraus bislang gezogene Konsequenz: keine Anbieterselektion, also kein Vergaberecht! Damit ist es vorbei.
Große Koalition will das Betreuungsrecht strukturell verbessern
Get the f* out of my House, Dschungelcamp, Bachelor & Co. – Was für Kinder daran problematisch ist
Um sozialpädagogische Fachkräfte, die in der offenen Jugendarbeit und den stationären Hilfen zur Erziehung in Berlin tätig und wohnhaft sind und mit älteren Kindern und Jugendlichen arbeiten bei den neuen Herausforderungen an die Gestaltung außerschulischer Bildungs- und Freizeitangebote bestmöglich zu unterstützen, startet unser berufsbegleitendes Fortbildungsangebot erneut am 27.-28. Februar 2018.
Neue Termine im Infocenter:
Einstieg laufend möglich Köln
07.12.2018 - 05.10.2019 FH Erfurt
14.06.2018 Augsburg
19.03.2018 - 20.03.2018 Augsburg
19.02.-19.06.2018 Berlin
29.11.-01.12.2017 Berlin
14.05.-16.05.2018 Berlin
22.02.2018-29.11.2018 Berlin
05.03.18-19.12.18 Berlin
27.02.2018 - 04.12.2018 Berlin