Willkommen bei INFO SOZIAL dem Portal für Soziale Arbeit. Auf diesen Seiten finden Personen in Sozialberufen aktuelle Informationen zu diversen Themen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Dazu zählen Tagungsankündigungen, Hinweise auf Weiterbildungen, Verweise zu sozialen Webseiten, ein umfangreiches Archiv mit Diplomarbeiten, aktuelle Nachrichten und Rezensionen und eine Adressdatenbank. Zahlreiche aktuelle Stellenangebote für das Sozialwesen finden Sie in unserem Portal für soziale Berufe INFO SOZIAL Stellenmarkt
Zur Zeit befinden sich 734 Artikel und Rezensionen, 1586 Links und 7189 Adressen in der Datenbank!
Die neusten Artikel/Rezensionen:
Verlag: Urban und Fischer 2020
ISBN: 9783437235207
Neue Nachrichten im Infocenter:
VPK sieht sich in seiner Skepsis hinsichtlich einer rein symbolischen Verankerung von Kinderrechten bestätigt
Was für Kinder daran problematisch sein kann
Presseinformation (BAG Kinderschutzzentren und DGSF), 14. Januar 2021
TV, Streaming und YouTube: Die Highlights für Kinder und die ganze Familie
Kurzfassung
von Joachim Armbrust
DGSF-Stellungnahme zum Entwurf des KJSG
Die Zahl der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland steigt erneut an, davon profitieren vor allem mediale Angebote. Das Internet wird im Mittel jeden Tag fast 3,5 Stunden genutzt. Instagram löst Facebook als beliebtestes Netzwerk ab. Zu diesen zentralen Ergebnissen kommt die ARD/ZDF-Onlinestudie, die im Auftrag der ARD/ZDF-Forschungskommission durchgeführt wird und seit 1997 jährlich Basisdaten zur Internetnutzung in Deutschland bereitstellt.
Zum ersten Mal verleiht der Landschaftsverband Rheinland (LVR) den neu ins Leben gerufenen Preis „Mitmän“. Gleich drei ehrenamtliche Projekte junger Menschen (12 bis 27-Jährige) im Rheinland erhalten die Auszeichnung.
TikTok, Castingshows, YouTube: Was gefällt Kindern? Was ist problematisch?
Berlin, 15. April 2020 - Der Fachverband FINSOZ hat einen branchenübergreifenden "Leitfaden zur erfolgreichen Planung und Durchführung von Online-Meetings und Viedokonferenzen" veröffentlicht. Er richtet sich an Geschäftsführer von Sozial- und Pflegeeinrichtungen, Organisationsentwickler und IT-Leiter in Unternehmen.
Neue Termine im Infocenter:
29. Oktober 2020 Coesfeld
26. – 28. Mai 2021 Nals/Italien
22. - 24. Oktober 2020 A- Feldkirchen (Kärnten)
28. – 29. August 2020 Zürich
13.-14. November 2020 in Hamburg
Anmeldung an 1. April 2020
Hamburg
12. – 14. Mai 2020 Nals/Italien
21. November 2019, 9 bis 17 Uhr Bremen
ab September 2019 Deutsche Sporthochschule Köln
25. und 26. Juni 2019 von 10:00 – 16:00 Uhr Dortmund
09.-11. Oktober 2019 Augsburg